News-Archiv Dezember 2012
| zurück |
|
Mittwoch,
26.12.2012
Auf geht´s nach Lemvig und
Kienbaum
|
Kaum
sind die besinnlichen Weihnachtstage vorüber, wird
es für einige ATSV-Basketballer auch schon wieder
heiss auf dem Parkett. Während die Wild Wings und
die männliche U18/20-Mannschaft am morgigen
Donnerstag zum Limfjordscup ins dänische Lemvig
starten, machen sich Lilli Stenzel, Mirja Beckmann
und Carina Kellermann auf zum DBB-Camp des
Jahrganges 1998 ins brandenburgische
Leistungszentrum Kienbaum. Die WNBL-Mädchen um Marc
Köpp und Katharina Kühn werden aufgrund von Urlaub
und des zeitgleichen DBB-Camps zwar nur mit einer
kleinen Besetzung den Weg in den hohen Norden
antreten, was jedoch Erfolg und Spaß nicht
ausschliessen sollte. Für die Jungs von Coach Dirk
Kopplin wird es die erste Teilnahme an diesem
traditionellen Turnier sein und man darf
gespannt sein, wie sich beide Mannschaften gegen die
internationale Konkurrenz schlagen werden? In ihrer
Vorrundengruppe treffen die Wild Wings auf Celeritas
Donar (NL), Lyra Nila Nijlen (B) und G-Cons Bitches
(DK). Die U20-Jungen müssen sich in ihrer
Gruppe mit dem ASV Moabit Berlin (D), Zoebas (NL),
Viby Basket (DK) und Basket Zuiderkempen (B)
auseinandersetzen. Wir wünschen allen Turnier- und
Campteilnehmerinnen und -teilnehmern viel Erfolg
sowie eine gesunde Rückkehr zum Start ins neue Jahr.
Homepage Limfjordscup 2012
|
|
Freitag,
21.12.2012
Clara Schwartz für die Wahl zur
Sportlerin des Jahres 2012 im Kreis Stormarn nominiert
|

Auch für das Jahr 2012 werden vom
Kreissportverband wieder die Sportlerin, der
Sportler und die Mannschaft des Jahres im Kreis
Stormarn gekürt. Die Jury bestehend aus Mitgliedern
des KSV sowie Stormarner Sportjournalisten, hat in
den drei Kategorien jeweils wieder drei
Kandidatinnen bzw. Kandidaten nominiert, die im
Laufe des Januar 2013 zur Wahl stehen.
Mit Clara Schwartz gehört erfreulicherweise auch
eine ATSV-Basketballerin zum weiblichen Trio,
welches von der Jury in der Vorauswahl bestimmt
wurde. Clara´s Berufung in den U18-Nationalkader,
die Erfolge bei den U17-Nordmeisterschaften sowie
die tolle Saison, die sie derzeit mit den Wild Wings
in der WNBL abliefert, haben dabei den Ausschlag
gegeben. Ihre Nominierung ist zugleich aber auch
eine verdiente und anerkannte Wertschätzung der
erfolgreichen Nachwuchsarbeit der letzten Jahre. Der
Titel "Sportlerin des Jahres" wäre somit auch eine
Auszeichnung für die gesamte Basketballabteilung des
ATSV.
Die Kandidatinnen und Kandidaten werden in den
nächsten Wochen in den Tages- und Wochenzeitungen
des Kreises Stormarn im Portrait vorgestellt. Hier
schon einmal ein kurzer Überblick:
Frauen: |
Männer: |
Clara Schwartz
(Basketball) |
Andreas Lange
(Leichtathletik) |
Lisa Ponomar
(Tennis) |
Heiko Kröger
(Segeln) |
Leonie Piehl
(Leichtathletik) |
Christopher Rudeck
(Handball) |
|
|
Team: |
|
SSC Hagen (Fussball) |
|
SV Siek
(Tischtennis) |
|
HSG Reinfeld/Hamberge
(Handball) |
|
Bis zum 31.Januar 2013 kann abgestimmt werden. Jeder
Teilnehmer sollte die Namen seiner drei Kandidaten
(Frauen, Männer, Team) sowie seine eigenen
Kontaktdaten an den Kreissportverband übermitteln:
Mail:
info@ksv-stormarn.de
FAX: 04531 / 808723
Post: KSV Stormarn, Lübecker Straße 35, 23843 Bad
Oldesloe
Wer abstimmt nimmt zugleich an einer Preisverlosung
teil.
Also liebe Basketballfreunde, bitte beteiligt Euch
fleissig an der Abstimmung, gebt Clara Eure Stimme
und macht sie zur Sportlerin des Jahres 2012!!!
"Wer wird Stormarns Sportler des Jahres"
(Hamburger Abendblatt v. 21.12.2012)
|
|
Donnerstag,
20.12.2012
Positiver Jahresbericht des
Vereins Watoto e.V.
|
Wenn
sich das Jahr dem Ende neigt, dann ist dies
traditionell auch die Zeit für unseren Partnerverein
Watoto e.V. mit seinem Jahresbericht Bilanz zu
ziehen. Seit knapp 19 Jahren betreut der Verein sein
Schulprojekt im keniaschen Ukunda und seit sieben
Jahren ist die Basketballabteilung des Ahrensburger
TSV mit der Patenschaft für den heute
neunzehnjährigen Brian Njuguna fester Partner und
Unterstützer dieser bemerkenswerten privaten
Initiative.
Nach den unruhigen Zeiten der letzten Jahre, hat
sich die politische und wirtschaftliche
Lage in Kenia mittlerweile wieder positiv entwickelt
und auch
die vielfältigen Aktivitäten von Watoto konnten
weiter vorangetrieben werden.
Die weihnachtlichen Grüße an Patenkind Brian und das
Watoto-Team vor Ort wurden vom Sportlichen Leiter
Stefan Möller bereits in der letzten Woche per
Mail übermittelt.
Watoto-Jahresbericht 2012
|
|
Montag,
17.12.2012
Weihnachtliches
Jahresabschlusstraining der jüngsten Junior Twisters
|
Das
traditionelle weihnachtliche
Jahresabschluss-training der Junior Twisters der
Jahrgänge 2000-2004 findet am kommenden Freitag in
der Zeit von 16:00 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle
der Kreisberufsschule statt. Spielerinnen und
Trainerinnen der jüngsten ATSV-Korbjägerinnen werden
mit einem gemeinsamen Warm Up starten, Spiele in
gemischten Teams durchführen und zum Finale einen
Mega-Bump über acht Körbe präsentieren. Nach dem
sportlichen Teil folgt ein gemütliches Beisammensein
aller beteiligten, für das der Förderverein die
passenden weihnachtlichen Leckereien spendiert.
|
|
Montag,
17.12.2012
Jasmin Zimmermann für
U16-Nationalkader nominiert - Merle Bitter und Kaja Witkowski verpassen
leider den Sprung
|
Mit
Jasmin Zimmermann, Merle Bitter und Kaja Witkowski
hatten am ver-gangenen Wochenende drei
ATSV-Spielerinnen am Sich-tungslehrgang für die
U16-Nationalmannschaft im bran-denburgischen
Leistungszen-trum Kienbaum teilge-nommen. Unter den
kritischen Augen von Natio-naltrainerin Alexandra
Maerz und ihrem Stab, konnte sich am Ende der
dreitägigen Maßnahme nur Jasmin Zimmermann über eine
Berufung ins U16-Aufgebot freuen. Jasmin, die
bereits beim Nordseecup im Sommer diesen Jahres zum
U15-Aufgebot zählte, gehört damit zum 20-Köpfigen
DBB-Kader, welcher im August 2013 die
B-Europameisterschaft in Portugal bestreiten soll.
Herzlichen Glückwünsch - ein schönes
vorweihnachtliches Geschenk und verdienter Lohn für
tolle Wettkampfleistungen und emsigen
Trainingsfleiss. Das gleiche Engagement zeigen
natürlich auch Merle und Kaja, schade deshalb, dass
beide den Sprung nicht geschafft haben. Insbesondere
Merle hätte sich aufgrund ihrer bisherigen
Saisonleistungen in der WNBL eine Berufung verdient
gehabt - bleibt zu hoffen, dass die
Nationaltrainerin in den nächsten Monaten vielleicht
doch noch mal im Norden vorbeischaut ...
DBB-Bericht zum U16 Try Out
|
|
Montag,
17.12.2012
Für die W13-Junior Twisters ist
beim Qualifikationsturnier zur Nordmeisterschaft im Halbfinale
Endstation
|
Die
Überraschung sprich Qualifikation zur
Nordmeisterschaft haben die U13-Junior Twisters am
letzten Wochenende zwar verpasst, doch Trainerin
Sabine Lütjens war nach dem Aus im Halbfinale gegen
das in diesem Jahr dominierende Team der BG Hamburg
West nicht unzufrieden mit den Leistungen ihres
Teams. "Die Einstellung an beiden Tagen hat gestimmt
und die Mädchen haben auch die Trainingsinhalte der
letzten Wochen im Spiel gut umgesetzt" so die
Übungsleiterin. Das erste Gruppenspiel gegen den
Eimsbütteler TV hatten die ATSV-Mädchen noch
deutlich mit 103:31 gewonnen. Im zweiten Match gegen
die BG Harburg-Hittfeld musste man sich dann mit
55:77 geschlagen geben und traf somit im ersten
Halbfinale auf die BG Hamburg West. Der Topfavorit
gab sich erwartungsgemäß kein Blöße, zeigte sich
insgesamt frischer und kampffreudiger und sicherte
sich so ungefährdet das Ticket für die
überregionalen Meisterschaften. Zweiter Hamburger
Vertreter ist die BG Harburg-Hittfeld, die sich
allerdings erst nach einem hart umkämpften Match
gegen den Bramfelder SV durchsetzen konnte.
Für die Junior Twisters geht es nun im neuen Jahr
mit Vollspielen in der oberen Leistungsrundengruppe
um die Hamburger Meisterschaft. Trainerin Sabine
Lütjens hofft, dass ihre Mädchen mit Trainingsfleiss
und verbessertem Körpereinsatz dann den Anschluss zu
den anderen drei Teams (BG Hamburg West, BG
Harburg-Hittfeld, Bramfelder SV) herstellen kann.
Für die
WU13
spielten:
Hayley Darko, Muska Saidi, Fabienne
Fayaz, Jule Dülsen, Annika Standtke, Aurora
Bollingberg, Marie Sußebach, Morena Hader, Sophie
Dierke, Antonia Meyer und Ellen Sarre.
|
|
Sonntag,
16.12.2012
Junior Twisters der W11 beenden
das Jahr mit zwei deutlichen Siegen
|
Mit zwei vorweihnachtlichen Geschenken für Trainerin
Mina Hader sprich deutlichen Siegen, hat sich die
erste Mannschaft der W11-Junior Twisters in die
Winterpause verabschiedet. Bis auf einige kurze
Phasen zeigten die ATSV-Mädchen gegen den
Bramfelder SV (42:17) und die BG Hamburg West (66:2)
eine überzeugende Vorstellung mit zahlreichen
sehenswerten Aktionen.
Für die
WU11
spielten:
Eva
Brackenwagen, Maja Johannsen, Mara Dörlitzsch, Marie
Diers, Sophia Holubev, Anna Nagel, Isabella Meyer,
Melina Witte, Louisa Moritz, Pia Schulz.
|
|
Sonntag,
16.12.2012
W17-Junior Twisters überwintern
verlustpunktfrei auf Rang eins
|
Mit einer blütenweißen
Weste verabschiedet sich das Team der U17-Junior
Twisters in die Weihnachtspause. Auch das letzte
Heimspiel des Jahres gewann das Team von Coach
Roland Mayer gegen den Nachbarn vom Walddörfer SV
ungefährdet mit 69:35 (40:18) und überwintert damit
auf dem ersten Tabellenplatz der Leistungsrunde. Mit
einer konzentrierten Leistung und einer guten
Trefferquote dominierten die ATSV-Mädchen die ersten
drei Spielviertel. Erst im Schlussabschnitt, als die
Gäste aus Volksdorf mit einer Zonenpresse agierten,
geriet man kurzzeitig etwas ins Straucheln. Eine
Auszeit mit entsprechenden taktischen
Gegenanweisungen brauchte allerdings schnell wieder
Stabilität ins Geschehen, so dass man am Ende alle
vier Spielviertel siegreich gestalten konnte.
Für die
WU17
spielten:
Mirja Beckmann (23), Chelsea Darko
(12), Lima Bashayar (10), Maxi Mönke (7), Charlotte
Behmer (6), Lena Nagel (4), Mina Hader (3), Pia
Werner und Kim Hoffmann (je2).
|
|
Freitag,
14.12.2012
W13-Junior Twisters bestreiten am
Wochenende das Hamburger Qualifikationsturnier zur Nordmeisterschaft
|
Am letzten Punktspielwochenende des Jahres 2012
wartet mit dem Qualifikationsturnier zur
Nordmeisterschaft noch einmal ein wichtiger
Höhepunkt auf die Ahrensburger U13-Mädchen, die
in der Leistungsrunde derzeit auf dem dritten
Tabellenplatz rangieren. Das Team von Trainerin
Sabine Lütjens zählt daher nicht zu den Favoriten,
schielt aber insgeheim doch auf eines der beiden
begehrten Tickets für die weiterführenden
Meisterschaften im Frühjahr nächsten Jahres. Am
Sonnabend wird in der Sporthalle Tangstedter
Landstraße (Langenhorn) gespielt. Die Gegner in der
Vorrundengruppe heissen dort Eimsbütteler TV (15:30
Uhr) und BG Harburg-Hittfeld (19:30 Uhr). Die ersten
beiden Mannschaften qualifizieren sich für die
Halbfinals am Sonntag, die dann ebenso wie das
Finale in der Sporthalle Reesenbüttel in Ahrensburg
ausgetragen werden. Ein Auftritt vor heimischer
Kulisse sollte also zusätzlicher Ansporn für das
Team von Sabine Lütjens sein - gelänge dann auch
noch der Einzug ins Finale und damit die
Qualifikation, dann wäre dies ein schönes
vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Spielplan WU13-Qualifikationsturnier
|
|
Montag,
10.12.2012
W15 II-Junior Twisters bleiben
souveräner Tabellenführer
|
Die zweite
W15-Mannschaft der Junior Twisters bleibt auch zum
Jahreswechsel souveräner Tabellenführer der Staffel
Ost. Die Mädchen von Chelsea Darko und Anne Liebau
bezwangen dank gutem Teamgeist und schönem
Zusammenspiel das Team von Blau-Weiss Buchholz im
letzten Spiel des Jahres mit 90:41.
Für die
WU15 II spielten:
Kim Prohaska (32), Lara Brennenstuhl
(30), Nele Schade (12), Myriam Hänsch, Isabel Bauer
(je 6), Sina Rohde (4), Jana Kämke.
|
|
Montag,
10.12.2012
Zwei deutliche Erfolge für die
W11-Junior Twisters zum Jahresausklang
|
Die erste Mannschaft
der W11-Junior Twisters beendet das Sportjahr 2012
mit zwei deutlichen Erfolgen über den SC Rist Wedel
II (55:12) und den SC Alstertal-Langenhorn (69:5).
Gutes Zusammenspiel, eine aggressive Verteidigung
und sichere Fastbreaks waren die Erfolgsgaranten
beim Sieg über die Rist-Mädchen. Führte man zur
Halbzeit mit 32:10, legte man im zweiten Durchgang
in der Verteidigung noch einen Schippe drauf und
liess nur noch einen einzigen Gegenkorb zu. Gegen
das SCAL-Team war es hingegen der erste Durchgang
(46:2), der den Weg zum Sieg mit deutlichen
Vorsprung ebnete.
Für die
W11 spielten:
Maja Johannsen, Eva Brackenwagen,
Lisa-Marie Kohnke, Louisa Moritz, Sophia Holubev,
Isabella Meyer, Pia Schulz, Hannah Kovacs und Anna
Nagel.
|
|
Sonntag,
09.12.2012
Fröhliches Weihnachtsfest für die Wild Wings
Köpp-Schützlinge schliessen nach 71:63 über Osnabrück zum
Tabellen-führer Lichterfelde auf
|
"Was
für eine geile Truppe - die Mädchen und die Coaches
haben wieder eine ganz starke spielerische und
taktische Vorstellung abgeliefert". Teammanager
Stefan Möller gab sich nach dem neuerlichen Coup
seiner Wild Wings verbal gelöst und in
Jubelstimmung, denn mit einer erneuten kämpferischen
und spieler-ischen Bravourleistung gegen die
favorisierten OSC Junior Panthers aus Osnabrück,
haben die ATSV-Mädchen ihre Erfolgsserie auf
mittlerweile fünf Spiele ausgebaut und damit zu
Tabellenführer TuS Lichterfelde aufgeschlossen.
Die
Gäste aus Niedersachsen, die die winterliche Anreise
nach Ahrensburg heil und unbeschadet überstanden
hatten, legten zunächst den besseren Start hin
(2:7). Mit mehreren Ballgewinnen und schnellen
Fastbreaks waren die Wild Wings jedoch mit leichter
Verspätung zur Stelle und übernahmen nun auch immer
mehr das Kommando in einem hart umkämpften, aber
nicht unfairen Match in dem in den Schlussminuten
insgesamt acht Spielerinnen frühzeitig mit
erreichter Foulgrenze auf der Bank Platz nehmen
mussten (zwei bei den Wild Wings / sechs bei den
Junior Panthers).
In der
Defensive überzeugten die Wild Wings mit einer
bärenstarken Kollektivleistung und engten damit
insbesondere den Wirkungskreis der körperlich alles
überragenden OSC-Centerin Vera König (6 Pkt.) ein.
So kamen die Gäste nur sehr selten zu vermeintlich
leichten Punkten. In der Offensive wurde das Spiel
der ATSV-Girls wie gewohnt von der clever und
souverän Regie führenden Merle Bitter
(Foto)
dirigiert. Die 15-Jährige liefert in dieser
Spielzeit konstante Topleistungen ab. ist
Antreiberin, Defense-Kämpferin und Scorerin in
Personalunion. Trotz Doppelpressdeckung war sie von
den Gästen kaum zu stoppen und so konnte sie immer
wieder ihre Mitspielerinnen erfolgreich in Szene
setzen oder selbst punkten. Zur besten
Punktesammlerin avancierte allerdings erneut Jasmin
Zimmermann, die mit ihren 23 Zählern, davon drei
Dreipunkttreffer, auch Topwerferin der Partie war.
Bis zur Pause (34:23) konnten sich die "Wildschwäne"
eine überraschende elf Punkte-Führung herauswerfen.
Die große Frage für den zweiten Durchgang war
jedoch, ob man die kräftezehrende Spielweise auch in
den zweiten zwanzig Minuten wird aufrecht erhalten
können, denn entschieden war zu diesem Zeitpunkt
noch nichts. Die Osnabrückerinnen
kamen dann auch mit frischem Elan aus der Kabine und
zeigten mit drei schnellen Körben von Cherina
Kaiser, dass man die Partie noch lange nicht
verloren geben wollte. Die Wild Wings hielten zwar
dagegen, konnten aber nicht verhindern, dass der
Vorsprung kontinuierlich zusammenschmolz. Zu Beginn
des vierten Viertels, als den Gästen mit 52:53 die
Führung gelang, drohte die Begegnung dann sogar zu
kippen.
Doch eine Siegesserie und unbändiger Teamgeist
machen stark und selbstbewusst, und dies bekamen in
den Schlussminuten dann auch die Junior Panthers zu
spüren. Trotz des knappen Rückstandes, liessen sich
die Wings nicht beirren und meisterten mit vereinten
Kräften auch diese brenzlige Situation. Zwei Körbe
von Kaja Witkowski und zwei weitere Dreier von
Jasmin Zimmermann und Merle Bitter stellten die
Weichen schliesslich auf Sieg. In den letzten
Minuten versuchten die Gäste mit
Stop-the-Clock-Fouls das Unheil zwar noch
abzuwenden, doch neben einer überragenden
Dreierquote, lieferten die Wings in diesem Spiel
auch an der Freiwurflinie gute Zahlen ab, so dass
der Erfolg unter der lautstarken Anfeuerung des
heimischen Anhanges am Ende sicher nach Hause
gebracht wurde.
Große Zufriedenheit strahlte nach dem Abpfiff auch
Headcoach Marc Köpp aus. Nicht nur wegen des Sieges
und der überzeugenden Darbietung seines Teams,
sondern auch aufgrund der Tatsache, dass man die
Zonenverteidigung der Junior Panthers erfolgreich
aushebeln konnte. Eine Verteidigungsform, die die
Bundestrainer in der WNBL eigentlich nicht als das
Mittel der Wahl sehen wollen, aber auf die leider
immer häufiger zurückgegriffen wird.
Die WNBL pausiert nun erst einmal bis Mitte Januar.
Für die Wild Wings bzw. einige Akteurinnen stehen
bis zum Jahresende allerdings noch einige Aufgaben
auf dem Terminzettel. Zunächst absolvieren Jasmin
Zimmermann, Merle Bitter und Kaja Witkowski
vom 14.-17. Dezember das Try Out der
U16-Nationalmannschaft in Kienbaum. Am 20.12. findet
dann die teaminterne Weihnachtsfeier statt. Zwischen
den Feiertagen startet man schliesslich beim
internationalen Turnier im dänischen Lemvig,
allerdings ohne Lilli Stenzel, Mirja Beckmann und
Carina Kellermann, die zeitgleich beim Leistungscamp
(Jahrgang 1998) des DBB
weilen.
Für die
Wild Wings spielten:
Jasmin Zimmermann (23/3), Merle Bitter
(18/2), Lilli Stenzel (8), Kaja Witkowski (7),
Jennifer Struve (5/1), Clara Schwartz, Nora Reimann
(je 4), Carina Kellermann (2), Merle Schrader,
Maxime Mönke, Mirja Beckmann, Yasmin Martens.
Ergebnisse
& Tabelle WNBL Nord
|
|
Sonnabend,
08.12.2012
Immer wieder Bramfeld -
W15-Junior Twisters bezwingen zum dritten Mal in sieben Tagen den
Hamburger Nachbarn
|
Nachdem man bereits am letzten Wochenende,
im Rahmen des Qualifikationsturnieres zu den
Nordmeisterschaften, zweimal gegen das Team des
Bramfelder SV antreten musste, sorgte der
Saisonspielplan am heutigen Sonnabend für ein
erneutes Aufeinandertreffen mit dem Nachbarn aus
Hamburg. Das Endergebnis fiel auch in diesem dritten
Match deutlich aus. Die U15-Junior Twisters siegten
in einem recht einseitigem Spiel mit 123:36. Mirja
Beckmann markierte 41 Punkte und bezwang damit die
BSV-Mädchen quasi im Alleingang. Aber auch die
anderen ATSV-Mädchen präsentierten sich in bester
Trefferlaune, so dass sich am Ende alle acht
Spielerinnen in der Korbschützenliste wiederfanden.
Für die
W15L spielten:
Mirja Beckmann (41), Merle Schrader (24), Lea
Kewersun (14), Lena Nagel, Lima Basharyar (je 12),
Franziska Märten (10), Pia Werner (6) und Louisa
Karge (4).
|
|
Dienstag,
04.12.2012
Deutlich von Anfang an! Wild Wings gewinnen
in Halle 68:47
|
Man
hätte beim Aufwärmen den Eindruck haben können, die
lange Auswärtsfahrt nach Halle, lag den Wild Wings
in den Knochen oder der erste Advent forderte seine
besinnliche Stimmung ein. Aber nein. Weder noch. Es
war höchste Konzentration gepaart mit einer
vorbildlichen Einstellung mit der die Spielerinnen
in die letzte Auswärtspartie des Jahres starteten.
Mit einer harten aggressiven Mann-Mann-Verteidigung
holte man einen Ballgewinn nach dem nächsten und
wandelte diese durch gnadenlose Schnellangriffe in
Punkte um. 10:0 stand es nach 5 Minuten und
-unbeirrt einer Auszeit des Gastgebers- 20:2 nach 9
Minuten. „Wir wollten die Lions früh mit ihren
eigenen Waffen unter Druck setzen und das ist uns
von der ersten Sekunde an gelungen. Jede Schwäche
der Hallenser wurde bestraft. Ein fulminanter
Start!“, so der Wild Wings Headcoach Marc Köpp. Bis
zum Ende der Halbzeit bauten die Wings ihre Führung
auf komfortable 37:17 aus, so daß alle neun
Ahrensburgerinnen bereits zur Pause ihren ersten
Einsatz verbuchen konnten. Nach einem kurzen 4:0 Run
der Gastgeber sollte der Siegeszug der Wings auch in
der zweiten Halbzeit kein Ende nehmen. Bereits in
der 27.Minute konnte erstmalig die höchste Führung
von 21 Punkten ( 46:25) erspielt werden. Lediglich
zu Beginn des letztens Viertels mussten die Wings
ihrem intensiven konditionellen Spiel Tribut zollen
und machten Fehler in der Verteidigung, die die
Gastgeberinnen zum Teil nutzten und auf 54:40 in der
34. Minute verkürzen konnten. Aber die Wings um ihre
Kapitänin Merle Bitter ließen nichts mehr anbrennen
und konnten trotz einer indiskutablen Freiwurfquote
von 40% einen deutlichen Auswärtssieg mit nach Hause
bringen.
Headcoach Marc Köpp: “Wir sind sehr zufrieden,
insbesondere mit den Leistungen unserer Starting
Five. Es hat sich allerdings auch deutlich gezeigt,
wie sehr die Doppel- und Dreifachbelastungen eines
Wochenendes an den Spielerinnen zerren. Wenn Jasmin
und Clara am Sonnabend bei den Twisters gespielt
hätten, wäre das Spiel nicht so deutlich geworden.“
Für die
Wild Wings spielten:
Jasmin Zimmermann (20), Nora Reimann (17),
Merle Bitter (15), Clara Schwartz (12), Kaja Witkowski
(4), Lilli Stenzel, Maxime Mönke, Jennifer
Struve, Yasmin Martens.
Ergebnisse
& Tabelle WNBL Nord
|
|
Montag,
03.12.2012
Spätes Erwachen rettet 2.Damen
den Sieg über TuRa Harksheide
|
Am gestrigen Sonntag empfingen die 2.Damen das vor
ihnen plazierte und von der ehemaligen Wild
Wings-Trainerin Angela Niack-Thänert betreute Team
von TuRa Harksheide. Da das Spiel von Beginn an
defensiv geprägt war und sich beide Mannschaften
zudem viele Ballverluste und Fehlwürfe leisteten,
entwickelte sich eine sehr korbarme Partie in der
die Gäste zur Halbzeit (16:20) leicht die Nase vorn
hatten. Trainer Torsten Engel reagierte auf die
schwache Wurfquote der TuRa-Damen aus der Distanz
und verordnete seinen ATSV-Damen nach der Pause eine
Zonenverteidigung. Diese zeigte mit acht
Gegenpunkten auch Wirkung, allerdings blieb man
offensiv weiterhin blass, so dass man vor dem
letzten Spielabschnitt weiterhin zurück lag (23:28).
Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, glaubten
die ATSV-Damen aber weiterhin an ihre Siegchance und
präsentierten sich in den letzten zehn Minuten wie
ausgewechselt. Urplötzlich fielen vorne nun wieder
die Bälle in den schon zugenagelt geglaubten Korb,
so dass man vier Minuten vor dem Ende erstmalig in
Führung ging. Insbesondere Louisa Mallien gelang nun
alles und so erzielte sie alle ihre 11 Punkte im
Schlussviertel. Lautstark von den
Reservespielerinnen angefeuert, erspielte man sich
am Ende noch einen ungefährdeten 46:37-Erfolg und
rückt damit kurzzeitig erst einmal auf Platz drei
der Tabelle vor.
Für die
2.Damen spielten:
Louisa Mallien (11), Yvonne Grossmann
(8), Birgit Zade (6), Nely Cano Martinez (5), Elena
Ewert, Verena Cornand, Susanna Naumann (je 4), Sarah
Lukas, Yvonne Camien (2), Wiebke Münstermann, Astrid
Schrader, Claudia Werner.
|
|
Sonntag,
02.12.2012
WU15-Junior Twisters gewinnen
in eigener Halle das Qualifikationsturnier zur Nordmeisterschaft
|
Herzlichen
Glückwunsch - es ist geschafft. Auch ohne die mit
der WNBL auf die Reise nach Halle geschickte
etatmäßige Aufbau-spielerin Lilli Stenzel, haben die U15-Junior Twisters
in eigener Halle das Qualifiaktionsturnier gewonnen.
Im Halbfinale gegen den SC Rist Wedel (64:43) sowie
im Finale gegen den Bramfelder SV (103:56) siegten
die von Ulrike Haas und Sabine Lütjens betreuten
ATSV-Mädchen am Ende ungefährdet und haben damit das
erste wichtige Etappenziel der Saison erfolgreich
gemeistert. Für die große Überraschung des Turnieres
sorgte das sechsköpfige Rumpfteam aus Bramfeld,
welches den hoch gehandelten Mitfavoriten
Eimsbütteler TV (u.a. mit den Wild
Wings-Spielerinnen Carina Kellermann und Teresa
Warncke) im Halbfinale eleminierte. Treffsicherste
Schüttzin bei den Junior Twisters war Mirja Beckmann
mit einem Schnitt von 27 Punkten pro Partie.
Neben der sportlichen Erfolgsmeldung, gibt es auch
in Sachen Trainer Positives zu vermelden: Zur
zweiten Saisonhälfte wird mit Wolf-Rüdiger Rohloff
ein alter Bekannter auf die Bank der U15-Junior
Twisters zurückkehren. Der langjährige erfolgreiche
Jugendcoach und Urgestein der Basketballabteilung,
hatte sich im Sommer aus gesundheitlichen Gründen
vom aktiven Geschehen zurückgezogen und möchte nun
mithelfen, dass die ATSV-Mädchen auch in diesem Jahr
wieder überregionale Erfolge feiern können. Vielen
Dank und welcome back.
Für die
WU15 spielten: Nicola
Falkenberg (10/8/4/4), Hayley Darko (-/5/2/6),
Charlotte Behmer (6/19/7/12), Lena Nagel (0/-/3/4),
Franziska Märten (-/-/6/8), Pia Werner (0/0/0/2),
Lima Basharyar (-/3/4/9), Mara Hader (2/0/0/12),
Louisa Karge (0/-/0/4), Lea Kewersun (4/-/7/8),
Mirja Beckmann (34/20/20/34), Kiana Schneider
(2/2/-/0), Merle Schrader (6/18/11/-), Lilli Stenzel
(15/12/-/-), Rosa Achilles (4/9/-/-).
|
|
Sonnabend,
01.12.2012
Twisters drehen Partie gegen
Rotenburg in der zweiten Halbzeit
|
Mit
einer engagierten Leistung und einem 63:60-Erfolg
über die BG
Rotenburg/Scheeßel 2, haben sich die Twisters
versöhnlich aus dem Basketballjahr 2012
verabschiedet. Dieser knappe Sieg im letzten Spiel
der Hinrunde war nach der Doppelpleite der Vorwoche
erlösender Balsam auf die Seelen von Spielerinnen
und Coach. Die nur zu acht angereisten Gäste
bestimmten zunächst jedoch das Spielgeschehen in den
ersten zwanzig Minuten und nutzten dabei geschickt
die Lücken in der Verteidigung der Twisters um zur
Pause deutlich mit 38:27 in Führung zu liegen. Nach
dem Wiederanpfiff zeigten die ATSV-Damen, bei denen
Coach Schittkowski auf den Einsatz von Clara
Schwartz und Jasmin Zimmermann verzichtete, um diese
für das WNBL-Match am Sonntag in Halle zu schonen,
dann den lange vermissten Teamgeist und eine
konzentrierte Defensivleistung. In einem furiosen
dritten Drittel wurde der klare Rückstand in eine
Zwei-Punkte-Führung umgemünzt. In sieben
Spielminuten gestattete man der Rotenburger
Bundesligareserve nur einen einzigen Korberfolg und
markierte dabei selber 16 Punkte. Die Twisters waren
damit wieder im Geschäft und spürten, dass heute
endlich mal wieder Tabellenpunkte einzusammeln
waren. Auch im Schlussviertel hielt man den
Verteidigungsdruck konstant hoch und machte vorne
die Punkte fast immer zum richtigen Zeitpunkt, um
die Gäste auf Distanz zu halten - diesmal auch aus
der Ferne, wie insgesamt vier erfolgreiche Dreier
von Merle Bitter und Anna Kunze belegen. In den
letzten zwei Minuten wurde es zwar noch einmal eng,
aber mit zwei strategisch eingesetzten Auszeiten,
gab Coach Schittkowski seinen Damen jeweils die
richtige Marschroute mit auf dem Weg, um diesen
wichtigen Arbeitssieg festzuhalten. Erlösend, aber
nicht überschwenglich fiel dann nach dem Abpfiff der
Jubel bei den Twisters aus. Wer genau hinhörte,
konnte jedoch die Steine der Erleichterung förmlich
plumpsen hören. Bleibt zu hoffen, dass man diese
Leistungssteigerung auch ins neue Jahr mitnimmt und
in der Rückrunde weiter positive Schlagzeilen die
Berichterstattung dominieren.
Letzter offizieller Termin in diesem Jahr ist am
15.Dezember übrigens die Teamweihnachtsfeier mit der
traditionellen Keksbäckerei und anschliessendem
Essen im Stammrestaurant Rio Grande.
Für die
Twisters spielten: Anna
Kunze (17), Sabrina Jörgs (13), Merle Bitter (11),
Laima Butt (8), Lara Müller (7), Wiebke Krause,
Nadine Partey, Jennifer Struve (je 2), Saskia Jaekel
(1), Louisa Mallien.
Ergebnisse
& Tabelle 2.Regionalliga Nord-West
|
|
Sonnabend,
01.12.2012
WU15-Junior Twisters gewinnen
beide Vorrundenspiele beim Qualifikationsturnier zur Nordmeisterschaft
deutlich
|
Die U15-Junior
Twisters haben ihre beiden Vorrundenspiele des
Qualifikations-turnieres zur Nordmeisterschaft
deutlich gewonnen. Das von Ulrike Haas und Sabine
Lütjens gecoachte Team siegte gegen die BG Hamburg
West mit83:31 und gegen den Bramfelder SV mit 98:56.
Im Halbfinale treffen die ATSV-Mädchen nun am
Sonntag um 10:00 Uhr in der heimischen Sporthalle
Reesenbüttel auf den SC Rist Wedel.
Ergebnisse WU15-Qualifikationsturnier
|
|